Tourist-Information
Tiveden; Märchen und Trolle
Tiveden, das südlichste Wildnisgebiet Schwedens, ist dank verschiedener wunderschöner Wanderwege zugänglich geworden.
Die stark hügelige und wilde Waldlandschaft mit tiefen Schluchten, magischen Waldseen, beeindruckenden Findlingen aus der Eiszeit bei Stenkälla, dem Aussichtspunkt vom Trollkyrkoberget und dem einzigartigen Strand bei Vitsand macht Tiveden zu einem der außergewöhnlichsten, einzigartigsten und sehenswertesten Gebiete des Landes.
Im Nationalpark Tiveden kann sich der Wald zu einem Urwald entwickeln; unberührtes Waldboden.
Inspiriert von diesem unbewohnten Gebiet entstanden viele Legenden über vermeintliche Bewohner, was den Namen „Trolltiven“ erklärt. Verschiedene Legenden erzählen von der roten Farbe der Seerosen im See Fagertärn und von Junker Jägare und seiner unglücklichen Verliebtheit in ein Mädchen aus der Gegend.
Wölfe haben ihren eigenen Lebensraum im Naturschutzgebiet Vargavidderna. Zwei Wanderwege bieten die Möglichkeit, ihre Umgebung zu erkunden. Juarbergen, Utnäset, Harge Uddar, Djäknesundet und viele andere schöne Naturschutzgebiete bieten ebenfalls tolle Ausflüge.
In der Nähe
Tivedstorp ist ein altes finnisches Dorf mit zeittypischen Gebäuden. Romantisch und authentisch.
Das Kaffeestübchen bietet eine gemütliche Pause für eine Tasse Kaffee. Das gilt auch für die Bakstugan, die Brot in einem Holzofen bäckt und hausgemachte Gerichte serviert. Beide sind mit dem Fahrrad von dem Campingplatz aus erreichbar. Ein weiteres kleines, ähnliches Dorf ist Sannerud, wo du einen gemütlichen Laden findest, den sogenannten Tiveds Lanthandel, bekannt für seinen handgeräucherten Tivedsschinken und Speck sowie hausgemachte lokale Produkte. Hier findest du auch das bekannte Sommerrestaurant Luripompa.
Hinter der Tivedschule beginnt ein Wanderweg namens „Konst-i-Ring“, mit einer wechselnden Ausstellung lokaler Kunst. Jeanettes Werkstatt „Häggeboda Glaskonst“ liegt auch nur 1 km vom Campingplatz entfernt.
Mit dem Auto erreichst du die größeren Orte Askersund, Laxå und Karlsborg, wo du (Lebensmittel-)Geschäfte, Restaurants, Werkstätten, einen Bahnhof, Freilichtmuseen, Theater und mehr findest.
Kullängsstugan ist ein Holzhaus aus dem Jahr 1693. Es ist ein gutes Beispiel für ein Bauernhaus eines wohlhabenden Bauern aus dieser Zeit. Das Haus ist noch immer in sehr gutem Zustand und beeindruckt mit seinen dicken handgeschnitzten Holzbalken.
Olshammar ist bekannt für die Birgittakirche und das Heim von Werner von Heidenstam (1859), das heutige Olshammarsgården.
Göta Kanal
Karlsborg liegt im Süden, am Vättern und an der Mündung des Göta Kanals. Eine riesige militärische Festung, die im Kriegsfall als Reservehauptstadt dienen sollte, bietet abenteuerliche Führungen an. Auf dem Göta Kanal gibt es verschiedene Kreuzfahrten im Sommer bis zum Vänern. Auf halbem Weg liegt das Industriemuseum Forsvik und Norrkvarn, wo ein Miniatur-Göta-Kanal für Kinder zu sehen ist. Entlang des Kanals verläuft auch ein schöner Radweg.
Örebro
Die Hauptstadt der Provinz, Örebro, war ursprünglich ein mittelalterliches Dorf, in dem die Landtagsversammlungen abgehalten wurden. Die alten, gut erhaltenen Holzbauten befinden sich im Stadtteil Wadköping; ein sehr schönes Ausflugsziel und Freilichtmuseum im Zentrum von Örebro. Im 13. Jahrhundert ließ der König eine Festung bauen, die sich an derselben Stelle befindet wie das mächtige Örebro Schloss.
Kurz vor der Stadt liegt das Einkaufszentrum Marieberg Galleria.
Tipp 1: Für weitere Informationen kannst du auf die unterstrichenen Wörter klicken. Diese Informationen sind nur ein kleiner Teil dessen, was in der Umgebung zu entdecken und zu besuchen ist. Aber an der Rezeption helfen wir dir gerne persönlich mit allen Informationen, die du benötigst. Wir haben auch eine sehr komplette Camping-App, die Sie herunterladen können, während Sie bei uns sind.
Tipp 2: Denke auch an ein besonderes Abenteuer, wie eine Elchsafari oder eine Naturwanderung mit Übernachtung mit einem Guide! Oder erkunde einen See, indem du in einem Holzkanu paddelst. Ein Guide weiß viel mehr und bereichert wirklich deine Erfahrung! Wir können dir helfen und dich mit einem der lokalen, sehr professionellen Guides in Kontakt bringen. Wie David / Naturguide Tiveden und Lovisa / Traceless in Tiveden oder Tivedens Guider.